Stories

+++ Abschädeln mit Stil – Interview mit den norwegischen Todesblei-Granaten NEXORUM +++

Im Jahre 2017 taten sich Roger Isaksen (Embrace The Dawn, Vecordious) und Terje (Khonsu) zusammen, um gemeinsam Todesblei-Songs auf die Welt loszulassen. Relativ schnell entwickelte sich daraus eine vollwertige Band namens NEXORUM, die großen Spaß daran hat, Genregrenzen mit ihrer Musik zu durchbrechen. Inzwischen sind auch Wizziac (Keep Of Kalessin), Vidar (Ex-Triosphere) und Frank Løberg dabei und das Debütwerk „Death Unchained“ wurde geboren. Das niederländische Label Non Serviam kümmerte sich um die Veröffentlichung. Wir quatschten mit Roger über seine neue Band, die Auswirkungen von Corona und was er mit NEXORUM noch so alles vor hat.

Please scroll down for the English version of the interview!

Stories

+++ Abschädeln mit Stil – Interview mit Gitarrist Vortigern von LYCHGATE +++

Wer schon in unsere momentane Ausgabe #125 reingeschaut hat, der findet dort eine Story über LYCHGATE und deren neue MCD „Also sprach Futura“ (die erste Veröffentlichung via Debemur Morti). Da unser Redakteur Jonathan aber so ein ausführliches Gespräch mit Gitarrist und Mastermind Vortigern führen konnte, wollten wir Euch das ganze Gespräch in deutscher und englischer Sprache nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Eintauchen in den Soundkosmos der englischen Progressive-Black-Metaller!

 

+ Please find the English version of this interview below the German version! +

Stories

Abschädeln mit Stil – Interview mit Vindsval von MARA

Im November letzten Jahres veröffentlichten die Schweden MARA ihr drittes Album „RÖK“ Immortal Frost Productions. Das im Wesentlichen Solo-Projekt von Vindsval (nein, nicht dem Mastermind von Blut Aus Nord) versucht mit Old-School-Ästhetik Ragnarök zu beschwören. Er steht nun seit einigen Monaten auch mit Live-Musikern auf den Bühnen dieser Welt. Die dritte Langrille „RÖK“ hat einige hörenswerte aggressive Passagen sowie konzeptuelle Ideen zu bieten, deshalb sprachen wir mit Vindsval, um mehr über die Hintergründe der Underground-Truppe zu erfahren. Wenn Euch gefällt, was Ihr hört und lest, könnt Ihr hier mehr von der Band anchecken.

Please scroll down for the ENGLISH VERSION of this interview!

Stories

Abschädeln mit Stil – Interview mit Claudio von FROSTMOON ECLIPSE

Da die Herren FROSTMOON ECLIPSE bereits seit 1994 in der italienischen Black-Metal-Szene etabliert sind, war es absolut notwendig, sich deren neues Album „Worse Weather To Come“ (kürzlich via Immortal Frost veröffentlicht) anzuhören und Mastermind Claudio zum Interview zu bitten. Wir sprachen über die Bedeutung des Wörtchens „Post“, die Sehnsucht im Black Metal und das Älter-Werden. (Please find the English-version below!)

Stories, Interviews

Niilo Sevänen + Markus Vanhala / INSOMNIUM

Euer neues Album «Heart Like A Grave» erscheint am 4. Oktober.

Erzählt uns doch mal etwas darüber.

Niilo(N): Nach Winter's Gate hatten wir das Bedürfnis, wieder zu einer traditionelleren Albumform zurückzukehren, also hat dieses Album 10 Tracks und mehr als eine Stunde Musik. «Heart Like a Grave» ist kein Konzeptalbum, aber wir haben dieses große Thema hinter den Texten. Diese trostlosesten, traurigsten Sagen, Geschichten und Lieder aus Finnland. So ließen wir uns von den traditionellen und beliebten finnischen Songs und Gedichten inspirieren. Der Kern der finnischen Finsternis wenn du so willst.

Stories

+++ Abschädeln mit Stil – Interview mit Gitarrist Asen von DIMHOLT +++

Die Metal-Szene Bulgariens ist in hiesigen Breiten noch relativ wenig erkundet und mit Ausnahme von vielleicht Vrani Volosa gibt es nicht viele Bands, die einen bleibenden Eindruck in der metallischen Landschaft Mitteleuropas hinterlassen haben. Mit den Schwarzwurzlern DIMHOLT könnte sich das ändern! Deren Zweitwerk „Epistēmē“ ist ein mächtiges melodisches Black-Metal-Album geworden, das den Polen von Mgła Konkurrenz macht. Ein gekürztes Interview mit Gitarrist Asen war bereits in unserer Ausgabe #124 zu finden (inklusive einem CD-Track auf dem Sampler), aber weil wir in der Redaktion so hingerissen sind von der Qualität der Scheibe, gibt es nun das vollständige Interview hier in deutscher und englischer Sprache zu lesen!

Please scroll down for the original English version of the interview!

Stories

Never Surrender Festival in Berlin – Get fucking nuked ... with WEREGOAT

Vom 5. bis zum 7. November steigt in der deutschen Hauptstadt Berlin die dritte Auflage des Never Surrender Festivals, nach dem die 2019er-Ausgabe in den USA, genauer gesagt in Oakland, stattgefunden hat. Da wir vom Legacy in Form unseres Redakteurs Jonathan anwesend sein werden, präsentieren wir Euch nun ein kleines Special zu diesem Festival. Wir versuch(t)en, mit all den live auftretenden Bands des Festivals ein Vorabinterview zu führen.

Please find the ENGLISH VERSION of the interview below the German version!

Stories

Abschädeln mit Stil – Interview mit NTN von ORTHODOXY

Metal ist gefährlich. Wenn man diesen ernst nimmt, und die Kunstform mehr sein will, als bloße Unterhaltung und die Möglichkeit, vor den Freund*innen angeben zu können. ORTHODOXY aus Spanien nehmen ihre Todesblei bitterernst und reichern ihn mit satanischer Ideologie an, in welcher es darum geht, sich selbst konstant zu überwinden. Mastermind NTN erklärt, warum das ORTHODOXY-Debüt „Novus Lux Dominus“ (veröffentlicht via The Sinister Flame) so verdammt stark geworden ist. Please find the English version of the interview below!

Stories

ARIA

Zwischen Kaltem Krieg, Perestroika und Neuanfang

Oftmals als „russische Antwort auf Iron Maiden“ bezeichnet, offenbart die stilistische Nähe diverser ARIA-Werke zu der britischen Metal-Legende nur einen Aspekt der vielseitigen Formation. Wenngleich sich die Gruppe aus dem Herzen der ehemaligen Sowjetunion auch in unregelmäßigen Abständen im Laufe der letzten Jahre dann und wann mal hier in Deutschland livehaftig blicken ließ, war die Ankündigung, die Russen würden beim Keep It True 2019 auftreten, für viele Fans ein Grund mehr, dem Traditionsfestival beizuwohnen. Insofern gestaltete sich die dortige Show auch als einziger Triumphzug.

Stories

CASPAR BRÖTZMANN - Prophetischer Bildermaler

Southern Lord Recordings taten der Musikwelt einen Gefallen, als sie unlängst die ersten vier Scheiben des CASPAR BRÖTZMANN MASSAKERs neu auflegten. Der 1962 in Wuppertal geborene Hauptprotagonist hat dabei mit seinem Gitarrenspiel das Erbe von Jimi Hendrix aufgetreten und weiterentwickelt. Brötzmann experimentierte viel und ließ sich ebenso von neuen, aufregenden Sounds der Avantgarde der späten 80er und frühen 90er Jahre inspirieren. Herausgekommen ist dabei etwas Unverkennbares, Charakteristisches, welches heute noch (vergeblich) seinesgleichen sucht.