GODLESS MOUNTAIN OPEN AIR 2023

GODLESS MOUNTAIN OPEN AIR

16.-17.06. Commerau/Klix

 

ARMADA & AVATARIA & BLOODLAND & BOÖTES VOID & CHAOS AND CONFUSION & DOUBLEWIDE & IN DEMONI & HYPOTHERMIE & MAAHES & MIKE LITORIS COMPLOT & MINAS MORGUL & MORS CORDIS & OBSCURITY & PURE MASSACRE & SECONDDEATH & SOUL GRINDER & SPYDOR & TERRIFYING PARASITES 

 

Im sächsischen Großdubrau, genauer gesagt im Ortsteil Commerau, geht Mitte Juni das GODLESS MOUNTAIN OPEN AIR zum zweiten Mal über die Bühne. Was bei dem Aufgebot klar sein sollte: Es gibt tierisch eins auf die Mütze. Brachiale Metal-Klänge erwarten die Zuhörerschaft, und Ihr dürft dazu gepflegt die Matte kreisen lassen. Für die Veranstalter ist wichtig, dass das Festival ein „Hörgenuss für Metaller und Genießer der handgemachten Musik sein soll“. Wie aus der Bandaufstellung ersichtlich, ist die Förderung von Newcomern ein wesentlicher Bestandteil der Festivalarbeit. 

 

Wer ist dabei?

 

Das Billing des GODLESS MOUNTAIN OPEN AIR – wie der Name zustande gekommen ist, bleibt laut Veranstalter ein Mythos – ist komplett. Mit von der Partie sind selbstredend Bands der allerhärtesten Fraktion, damit es auch recht gottlos zur Sache gehen kann. Obscurity, die bergischen Löwen, braucht man wohl den wenigsten vorstellen, genauso wie die Brandenburger Minas Morgul, beide bereits seit 1997 unterwegs. Aus Mexiko reisen die Todesmetaller Armada an. Wer ein bisschen auf ägyptische Mythologie steht und nicht immer Nile hören will, der ist mit den Deggendorfern Maahes gut bedient. Chaos And Confusion spielen Hypocrisy-Mucke mit Peter Tägtgrens Genehmigung. Die Old-School-Death-Metaller Bloodland haben auch einen recht kurzen Anfahrtsweg aus Sachsen-Anhalt. Ebenfalls aus Sachsen-Anhalt kommen die Death-Metaller Pure Massacre, In Demoni und Hypothermie. Mors Cordis stammen wie die Dark-Metaller Avataria aus Berlin und spielen Metal mit verschiedenen Einflüssen. Was die Sachsen Soul Grinder spielen, ergibt sich eindeutig aus ihrem Namen. Ebenfalls aus Sachsen sind die Deather Doublewide und Seconddeath. Thrash spielen die Thüringer Spydor und ihre Landsmänner Terrifying Parasites biegen mit Death Metal um die Ecke. Aus Luxemburg kommen die Grinder Mike Litoris Complot. Die Fahne des Black Metal halten die Würzburger Boötes Void hoch.

 

Tickets und Anreise

 

Bei den Tickets gibt es sowohl die Tagestickets als auch das Kombi-Ticket. Für den Freitag müsst Ihr im Vorverkauf 27,- Euro zahlen. Am Samstag bezahlt Ihr 42,- Euro im Vorverkauf. Günstiger kommt euch das Kombi-Ticket, das im Vorverkauf bei 60,- Euro liegt. Am Freitag, den 17. Juni startet um 14.30 Uhr die erste Band. Der Einlass auf das Festivalgelände ist für 10 Uhr terminiert. Mit einem gültigen Ticket ist für Euch das Parken beziehungsweise Freicampen auf dem Festivalgelände kostenlos. Die Anreise ins sächsische Commerau gestaltet sich relativ problemlos, denn die Anreise ist per Bus und Bahn sieben Tage die Woche möglich. Auf der Website ist ein Link zum örtlichen öffentlichen Nahverkehr, sodass Ihr bequem Eure Route planen könnt. Die nächste Haltestelle befindet sich gerade einmal 200 Meter vom Festivalgelände entfernt. 

Alles in allem habt Ihr mit dem GODLESS MOUNTAIN OPEN AIR ein kleines, aber feines Festival an die Hand gelegt bekommen. Ab dem zweiten Mal gilt es schon als Tradition? Eine Running Order steht noch nicht, dafür habt Ihr ja die Webseiten für die aktuellsten Informationen.

 

Michael ´Schumi´ Schumacher

gm-oa.com

facebook.com/GodlessMountain.OpenAir